Die von uns koordinierten Lesezirkel fertigen Woche für Woche ca. 162.000 Leseprogramme für ca. 8,79 Millionen Leser. Die Kunden können aus ca. 250 verschiedenen Titeln wählen. Die Titelauswahl wird dabei ständig erweitert und angepasst.
54% der Lesezirkel-Leser gehören zu der für viele Produkte besonders interessanten Gruppe zwischen 14 und 49 Jahren. 76% der Lesezirkel-Leser leben in Haushalten mit einem Haushalts-Netto-Einkommen von 2.000 € und mehr.
Mit den vielfältigen Möglichkeiten der Werbung im Lesezirkel erreichen auch Sie Ihre Zielgruppe optimal!
Kundenstruktur nach Leseorten – alle Lesezirkel |
in % |
Private Haushalte |
30 |
Ärzte, praktische und Fachärzte |
25 |
Friseure |
19 |
Café's, Gaststätten, Hotels etc. |
8 |
Zahnärzte | 6 |
Kur-, Krankenhäuser, Altenheime etc. |
1 |
Rechtsanwälte und Notare | 0,5 |
Autohäuser, Tankstellen etc. | 0,5 |
Sonstige öffentliche Auslagestellen | 10 |
Quelle: MA 2022/II – Befragung der Lesezirkel 2008
Leserreichweite nach 1-12 Ausgaben
Reichweite nach | 1 | 3 | 6 | 9 | 12 | Ausgaben |
Leser in Mio. | 8,79 |
17,13 |
23,36 |
26,75 |
28,83 | |
Kontakte in Mio. | 8,79 |
26,38 | 52,76 | 79,13 | 105,51 |
Quelle: MA 2022/II
LZ-Leser in Mio. | Reichweite in % | Zusammensetzung in % | ||
Lesezirkel-Leser | Gesamt-Bevölkerung | |||
LZ-Leser gesamt |
8,79 | 12,5 | 100 | 100 |
Männer | 4,16 | 12,0 | 47 | 49 |
Frauen | 4,63 | 12,9 | 53 | 51 |
Nach Altersgruppen | ||||
14 – 19 Jahre | 0,54 | 11,8 | 6 | 7 |
20 – 29 Jahre | 1,29 | 13,9 | 15 | 13 |
30 – 39 Jahre | 1,56 | 14,7 | 18 | 15 |
40 – 49 Jahre | 1,33 | 13,4 | 15 | 14 |
50 – 59 Jahre | 1,55 | 11,8 | 18 | 19 |
60 – 69 Jahre | 1,26 | 11,9 | 14 | 15 |
70 Jahre und älter | 1,26 | 17,6 | 14 | 18 |
Haushaltseinkommen in € | ||||
netto bis unter 1.000 | 0,54 | 13,8 | 6 |
6 |
1.000 bis unter 2.000 | 1,61 | 11,6 | 18 |
20 |
2.000 bis unter 3.000 | 1,92 | 11,6 | 22 |
23 |
3.000 bis unter 4.000 | 1,61 | 11,7 | 19 | 14 |
4.000 bis unter 5.000 | 1,10 | 13,1 | 14 | 14 |
5.000 und mehr | 2,01 | 14,3 | 21 | 23 |
Nach Wohnorten | ||||
unter 5.000 EW | 0,27 | 12,5 | 3 |
3 |
5.000 bis unter 20.000 EW | 0,61 | 11,4 | 7 |
8 |
20.000 bis unter 100.000 EW | 1,99 | 12,5 | 23 | 23 |
100.000 bis unter 500.000 EW | 2,34 | 11,3 |
27 | 30 |
500.000 Einwohner und mehr | 3,59 | 13,6 | 41 | 38 |
Haushaltsführende | 5,41 | 13,4 | 62 | 57 |
Beruf der befragten Person (jetziger) | ||||
Selbständige groß. Freiberufler | 0,25 | 19,8 | 4 |
3 |
Selbständige klein + mittel/Landw. | 0,49 | 17,2 | 9 |
7 |
leitende Angestellte + Beamte | 0,66 | 22,0 | 16 | 10 |
sonstige Angestellte + Beamte | 3,06 | 12,1 | 49 | 53 |
Facharbeiter | 0,60 | 11,9 | 19 | 23 |
sonstige Arbeiter | 0,37 | 13,3 | 4 |
4 |
nicht (mehr) berufstätig | 3,37 | 11,1 | 38 | 43 |
Nach Bundesländern | ||||
Baden-Württemberg | 1,65 | 17,5 |
19 | 13 |
Bayern | 1,34 | 12,0 | 15 | 16 |
Berlin | 0,58 | 18,8 | 7 |
4 |
Brandenburg | 0,21 | 9,6 | 2 | 3 |
Bremen | 0,06 | 10,4 | 1 |
1 |
Hamburg | 0,19 | 12,3 | 2 |
2 |
Hessen | 0,57 | 10,8 | 7 |
8 |
Mecklenburg-Vorpommern | 0,11 | 7,9 | 1 |
2 |
Niedersachsen | 0,64 | 9,5 | 7 |
10 |
Nordrhein-Westfalen | 1,88 | 12,4 | 21 | 22 |
Rheinland-Pfalz | 0,51 | 14,7 | 6 |
5 |
Saarland | 0,11 | 12,8 | 1 |
1 |
Sachsen | 0,32 | 9,1 | 4 |
5 |
Sachsen-Anhalt | 0,18 | 9,6 | 2 |
3 |
Schleswig-Holstein | 0,31 | 12,4 | 4 |
4 |
Thüringen | 0,13 | 7,3 | 2 |
3 |